Schottland 2025 – Anreise

Wie sind wir denn hier gelandet? Die ursprüngliche Idee war nochmal die Mitternachtssonne in Norwegen zu sehen, aber irgendwie sind wir mit der Planung nicht voran gekommen. Dann haben wir an einem ungemütlichen Winterabend eine unserer Lieblingsserien gesehen – Shetland (unsere klare Empfehlung ist, dass, wer kann, das Original schaut! Auch wenn der Akzent teilweise eine Herausforderung ist. Aber dafür gibt es ja Untertitel 😉). Und dachten beide zeitgleich – da müssten wir auch mal hin. Schwupps hatten wir an einem Wochenende unsere komplette 4-wöchige Schottlandreise geplant und gebucht. Inklusive einer Woche auf Shetland!

Die Anreise ist leider ein ziemlicher Akt, aber schon mal vorweggenommen – es lohnt sich! Wir machen uns also wieder auf zur Fähre nach Amsterdam und shippern, eher unruhig, durch die Nacht nach Newcastle.

England empfängt uns mit viel Sonne und macht die lange Fahrt bis Aberdeen relativ entspannt. Die Fähre nach Shetland fährt freitags erst um 19:00 Uhr ab, so dass wir ein bisschen Zeit für Sightseeing haben. Dafür haben wir Dunnattor Castle ausgewählt. Von dort ist es nur noch eine halbe Stunde bis zum Terminal, dass macht es für uns einfacher einzuschätzen, wieviel Zeit wir vor Ort haben.

Die Ruine von Dunnattor Castle liegt dramatisch auf einem Felsen der  majestätisch aus dem Meer aufragt. Die Kulisse ist umwerfend, vor allem an einem sonnigen Tag. Und so entschließen wir uns auch für einen Klippenspaziergang statt der Schlossbesichtigung. Die perfekte Pause 😁 .

Northlink wird uns über Nacht nach Shetland bringen. Die Fähre Hrossey ist eher rustikal und wir sind froh noch eine der letzten Kabinen ergattert zu haben. So haben wir wenigstens ein bisschen Ruhe. Überall liegen Spucktüten bereit, und wir erhalten den Warnhinweis, dass man sich bei rauer See möglichst wenig (und nur vorsichtig) durchs Schiff bewegen und sich dabei immer an den vorhandenen Handläufen festhalten soll. Uns beschleicht leichtes Unwohlsein und die Befürchtung, dass uns eine weitere unruhige Nacht bevorsteht. Der Captain beruhigt uns, dass es nur „mild upto moderate winds“ geben soll. Tatsächlich bekommen wir sogar relativ viel und erholsamen Schlaf, bis wir am frühen Morgen endlich unser Ziel erreichen und in Lerwick an Land rollen.

2 Antworten auf „Schottland 2025 – Anreise“

  1. Ich liebe Deine/Eure trockenen Kommentare! Wahnsinnig schöne Bilder und stories, die sofort ein da will ich auch hin!‘ hervorrufen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..