Erster Stopp heute soll der Große Garten sein. Leider fängt es an zu regnen, kaum dass wir den Park betreten haben und nach einem ordentlichen Schauer wird es warm und schwül. Also beste Bedingungen, sich durch den Park chauffieren zu lassen
Wir machen eine Rundfahrt mit der Parkeisenbahn. Fast alle Aufgaben werden von Kindern erledigt – Fahrkarten verkaufen, Schranken bedienen, Ansage auf den Bahnhöfen und die Zugbegleiter sind natürlich auch minderjährig! Sehr süß. Am Wochenende kommt auch die Dampflok zum Einsatz und wir haben Glück sie zu erwischen. Alles einsteigen!
Großer Eingang zum Großen Garten
Palais von der Seite
Palais von vorne
Blümschen vorm Palais
Moderne Parkeisenbahn
Idyllischer Bahnhof
Schranke schließt!
Aufgepasst!
Die Dampflok unterwegs
und am Bahnhof
Wir wollen weiter zu den Elbschlössern und machen auf dem Weg an der Lutherkirche halt – die heute leider geschlossen ist. Also gucken wir uns nur ein bisschen um.
Strasse in der Neustadt
Altes Haus in der Neustadt
Lutherkirche
Dann auf zu den Elbschlössern, wo uns das Glück wieder nicht hold ist, da zwei wegen Hochzeitsgesellschaften geschlossen sind. Aber der Biergarten der Lingnerterassen hat auf und nachdem wir einen halben Schattenplatz ergattert haben, haben wir vom „Balkon Dresdens“ eine Superaussicht.
Schloss Albrechtsberg
Schloss Eckberg
Lingnerschloss
Blick gen Osten
Aussicht auf Dresden
Blick nach Westen
Jetzt hat uns die schwüle Hitze voll im Griff und auf der Suche nach Abkühlung steuern wir wieder die Altstadt mit ihren Museen an. Unsere Wahl fällt auf die Galerie alter Meister im Zwinger. Leider sind und bleiben wir Kunstbanausen, denn auch wenn es Originale sind, die Bilder sind überwiegend hässlich bzw. von zweifelhafter Motivwahl (wie viele Martyrer und Heilige muss man der Nachwelt wirklich vermachen????).
Interessante Geschäftsidee
Bunt ist das Dasein
Ziegenhirt am Zwinger
Cholera-Brunnen am Zwinger
Weil’s so schön ist
Heute Abend haben wir Karten für die H-Moll Messe von Bach in der Frauenkirche. Die Kirche ist toll, aber das Konzert nur was für echte Liebhaber ;-).
Uns Banausen (siehe oben) gefällt der Straßenmusiker am Neumarkt viel besser…. Weil es hier so nett ist, kehren wir für ein spätes Abendessen ein und haben gleich wieder Urlaubsgefühle.
Das ist mal ein Spieß!